peter pálffy
tag und nacht
signiert
Öl auf Platte
80 x 110 cm
rückseitig Nachlassstempel
Gegen Ende der 1960er und Anfang der 1970er Jahre sind in Pálffys Oeuvre wieder vermehrt Assoziationen zur gegenständlichen Welt zu bemerken. Die Werke dieser Zeit sind eine sehr gelungene Synthese aus Kubismus, Abstraktion und Zitaten aus der realen Umgebung.
Auch in diesem Meisterwerk gelingt es dem Künstler das abstrakte geometrische Formengefüge mit einer Landschaft zu verbinden. Mit den Himmelskörpern von Sonne und Mond gibt er den täglichen Rhythmus von Tag und Nacht als Thema des Bildes an, das sicherlich einen Höhepunkt in Pálffys Schaffen darstellt.
