anton josef storch-Alberti

flattnitzersee

signiert, rückseitig 1955 datiert und bezeichnet

Öl auf Leinwand

54 x 73 cm

In den Gurktaler Alpen befindet sich auf einer Hochebene von 1400 Meter die Flattnitz. Schon in der Römerzeit als Versorgungsstation genützt, wurde dieses Landschaftsgebiet später zur Sommerresidenz der Gurker Bischöfe. Hier liegt der kleine Flattnitzersee, den Storch-Alberti in den Mittelpunkt dieses sehr ansprechenden Gemäldes stellte. Mit seiner aufgelockerten, duftigen Malweise gestaltete der Künstler die Naturdetails des Motivs wie das helle Ufer mit vereinzelten Felsen und Baumstrünken. In der glatten Wasseroberfläche des Sees spiegelt sich diese wunderbar friedliche Landschaft.

Anfragen per Mail
Anrufen
Weitere Werke des Künstlers