In Pálffys Oeuvre ist ab der Zeit um 1970 wieder eine verstärkt gegenständliche Darstellungsform zu bemerken.
Auf dem Gemälde sind Gebäude, Mauern, Bäume, Sträucher und ein wohl auf einer Decke verweilendes Paar klar zu
differenzieren. Doch auch hier bleibt die Reduktion auf vereinfachte Formen und Farben typisch für Pálffys
Bildsprache und verleiht seinen Gemälden einen einzigartigen Charakter.
Dokumentiert:
Nachlass Werkverzeichnis Nr. I-25